|
Auf dieser Seite könnt ihr Tipps und Erfahrungen
mit Zubehör-Blinkern nachlesen.
Honda - FireBlade / CBR900RR - SC44
Also, eigentlich bin ich ja
mit dem Styling der 2000'er FireBlade sehr zufrieden, nur die Froschaugen, äähhhh Blinker vorne und
hinten, sind ein wenig groß ausgefallen. |
 |
 |
Im Frühjahr 2003 hatte ich diese satt und montierte super
Halogen-Mini-Blinker.
Lange suchte ich nach passenden und natürlich auch
preislich moderaten Blinkern. Im April 2003 wurde ich bei LOUIS
fündig und erwarb vier Stück Halogen-Mini-Blinker vom Typ Arrow -
natürlich E-geprüft.
Kann ich nur jedem empfehlen, super Optik und der Preis liegt bei gerade
mal 6,95 EUR pro Blinker.
Beim Montieren zeigte sich allerdings, dass der Aufwand zur sauberen
Montage der vorderen Blinker größer als erwartet ist, denn sowohl
die mittlere Verkleidung als auch die oberer Abdeckverkleidung
beidseitig muss
vollständig demontiert und auch der Tank gelöst werden, um an die
geliebten Strippen sauber rankommen zu können.
Ich hatte leider noch eine weitere Hürde zu meistern, denn nach Montage des
vorletzten Blinkers - hinten links - knallte ständig die 10A-Sicherung
durch. Also Sitzkissen runter, neue Sicherung besorgt und nach
der Ursache
gesucht. Einigen Messungen und Tests zeigten, dass dieser
Blinker leider einen Kurzschluss besaß. Also alles eingepackt und
wieder zum LOUIS-Laden gedüst, anstandslos umgetauscht und neuen Blinker
montiert ... und siehe da, er blinkt anstandslos.
Die neue Optik versüßt allerdings die Strapazen der Blinker-Montage. Mein
zeitlicher Aufwand betrug insgesamt rund vier Stunden inklusive
Fehlersuche und Neubeschaffung des Ersatzblinkers.
zur
letzten Seite
Falls ihr hilfreiche Blinker-Tipps
veröffentlichen möchtet, könnt ihr mir gerne
eure Tipps per E-Mail zusenden. Ich werde sie dann kurzfristig vorstellen.
|